Zentrale
Ophir Spiricon Europe GmbH
- Guerickeweg 7
- D-64291 Darmstadt
- Tel. +49 6151-708584
- www.ophiropt.com
Interview : Ophir Spiricon
Ophir Messtechnik sorgt für strahlende Qualität
In der Zerspanung ist das Messen der Werkzeuge vor und zwischen Bearbeitungsschritten gang und gäbe, um eine gleichmäßige Performanz und Ergebnisqualität zu gewährleisten. Das legt nahe, auch in der Additiven...
mehr lesen >>
UV-Radiometer mit homogener spektraler Empfindlichkeit
MKS Instruments vereinfacht mit dem Ophir® PD300RM-UVA die Messung von UV-A und violettem Licht im Spektralbereich zwischen 350 und 450nm. Der Sensor ist in diesem Spektralbereich kalibriert und bietet eine homogene...
mehr lesen >>
Voraussetzungen für die Serienfertigung
Die Konstanz der Laserparameter innerhalb des Selektiven Laserschmelzens nimmt wesentlichen Einfluss auf die Reproduzierbarkeit des gesamten Prozesses. Sowohl die Hersteller als auch die Anwender der Laseranlagen sind...
mehr lesen >>
Anwendung : Ophir Spiricon
Strahlqualität als Erfolgskriterium:Fraunhofer IAPT stellt durch Messen der Laserstrahlqualität die Reproduzierbarkeit bei LBM-Prozessen sicher
Die Forschungseinrichtung hat es sich zum Ziel gesetzt, die additive Produktion zu automatisieren und mit Hilfe dieser Technologie zukünftige Produkte ressourceneffizient herstellen zu können. Entscheidend dafür, ob...
mehr lesen >>