Zentrale
Hage3D GmbH
- Hauptstraße 52e
- A-8742 Obdach
- Tel. +43 3578-2209-0
- www.hage3d.com
- hage3d.additive-fertigung.com
Niederlassungen
Hage3D GmbH
- Kratkystraße 2
- A-8020 Graz
- Tel. +43 650 6963401
- www.hage3d.com
Anwendung : Hage3D
Serienproduktion im FDM-Druck in adaptierter Hage3D 84L
Im Bereich der Antriebstechnik zählt die Breco Antriebstechnik Breher GmbH & Co. KG zu den wohl renommiertesten Herstellern von Zahnriemen aus Polyurethan. Um bei der Herstellung von individuellen,...
mehr lesen >>
: Hage3D
Kostenloses Live-Webinar zu Polyamid im 3D-Druck
Hage3D & Fiberthree bieten am 20. Mai um 14:00 Uhr ein kostenloses Live-Webinar zum Thema Polyamid im 3D-Druck an. Dabei liefern Experten aus dem Bereich Kunststofftechnik und 3D-Druck alles Wissenswerte zum Werkstoff...
mehr lesen >>
: Hage3D
Hage Sondermaschinenbau und Hage3D entwickeln druckkontrolliertes Beatmungsgerät für Notfälle
Im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie entwickeln Hage Sondermaschinenbau und Hage3D in enger Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Graz ein druck-kontrolliertes Beatmungsgerät für Notfälle.
mehr lesen >>
: Hage3D
Eine Maschine für Filament-, Granulat-, 3- & 5-Achs-Druck
Mit dem HAGE3D 175 Convertible hat Hage3D ein weiteres Ausrufezeichen im industriellen, großformatigen 3D-Druck gesetzt. Der 2,5 x 2,5 x 2,5 Meter große Industrie 3D-Drucker vereint mehrere additive...
mehr lesen >>
Anwendung : Hage3D
Großformatige, dichte Kanister aus Polypropylen mittels Additiver Fertigung bei Washtec Cleaning Technology GmbH
Lange Zeit galt Polypropylen, gerade bei großen Bauteilen, aufgrund der starken Schwindung und der Schwierigkeit bei der Druckbetthaftung als unmöglich zu drucken. Hage3D hat das (scheinbar) Unmögliche möglich...
mehr lesen >>
: Hage3D
Werkstoffextrusion direkt vom Granulat
Erstmalig vorgestellt im Jahr 2017, ist das Modell 175 von Hage3D laut Herstellerangabe das präziseste und zugleich größte Gerät, um ABS oder ASA Bauteile zu produzieren. Die hochpräzise Maschine mit...
mehr lesen >>
Anwendung : Hage3D
Mit 3D-Druck zum Auto-Interieur
Der Anlagenbauer 3CON mit Hauptsitz im tirolerischen Ebbs bei Kufstein zählt weltweit zu den führenden Unternehmen im Anlagen- und Werkzeugbau für die Bereiche Presskaschieren, Vakuumkaschieren, Umbugen,...
mehr lesen >>
: Hage3D
Hage3D erweitert Produkte, Standort und Märkte
Die Zukunft gestalten – damit lässt sich die aktuelle Situation bei Hage3D beschreiben. Mit neuen Produkten, einem zweiten Standort und neuen Märkten setzt man weiter auf Expansion. Die Grundsteine für das weitere,...
mehr lesen >>
: Hage3D
Neuartige Druckkopftechnologie erhöht Prozessstabilität
In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche 3D-Drucker im Schmelzschichtverfahren auf den Markt gebracht. Spricht man nun mit Insidern und Verfahrensexperten, so wurden bereits in den letzten zwei Jahren erhebliche...
mehr lesen >>
: Hage3D
FDM in fünf Achsen – Live auf der Formnext
Das österreichische Unternehmen Hage Sondermaschinenbau ist bereits seit längerem für industrielle Großdrucke im Material Extrusion Verfahren (FME-Verfahren) bekannt. Auf der Formnext im November stellte das...
mehr lesen >>
: Hage3D
Titan mit FFF-Verfahren gedruckt
Hage erweitert Grenzen des konventionellen FFF-Verfahrens und druckt Titan. Erstmals wurden auf der weltgrößten Industriemesse in Hannover additiv gefertigte Titanteile aus einem industriellen FFF 3D-Drucker gezeigt.
mehr lesen >>
: Hage3D
Kleine Welten – großer Druck
Durch die Eroberung eines neuen Geschäftsfeldes im Bereich Modelleisenbahnen erweiterte die Hermann 3D GbR ihren Maschinenpark. Der süddeutsche Dienstleister setzt dabei auf FDM-Technologie der Hage Sondermaschinenbau...
mehr lesen >>
: Hage3D
Operationsbegleitender 3D-Druck
Additiv gefertigte Prothesen und Operationshilfen kennt man schon. Nun ist es HAGE zusammen mit der Med-Uni Graz und der Montanuniversität Leoben gelungen, im Rahmen eines Vorzeigeprojektes Schädelimplantate...
mehr lesen >>
: Hage3D
Wenns groß werden muss
Seit je her versteht sich die Hage Sondermaschinenbau GmbH auf die Herstellung industrietauglicher Maschinen und Lösungen. Mit diesem Ansatz geht das steirische Traditionsunternehmen auch an die Produktion ihrer...
mehr lesen >>
: Hage3D
Zeigen, was machbar ist
Mit dem Projekt CAB 2020, das vom Geschäftsführer der Walter Mauser GmbH zum Beginn des Jahres 2015 lanciert wurde, will das Unternehmen, das sich auf Führerhäuser für Landwirtschafts- und Baumaschinen...
mehr lesen >>
: Hage3D
Sondermaschinenbau trifft Additive Fertigung
Als Hersteller von Sonderlösungen für unterschiedlichste Anwendungsbereiche hat sich die Hage Sondermaschinenbau GmbH einen festen Platz in der Industrie gesichert. Mit dem neu formierten Fachbereich HAGE3D steigt das...
mehr lesen >>