Zentrale
Messe Erfurt GmbH
- Gothaer Straße 34
- D-99094 Erfurt
- Tel. +49 361-400-0
- www.messe-erfurt.de
Rapid.Tech 2021 wird auf den 22. und 23. Juni verschoben
Die für Anfang Mai 2021 geplante Rapid.Tech 3D in Erfurt wird auf den 22. und 23. Juni 2021 verschoben und als Kongressveranstaltung mit begleitender Ausstellung durchgeführt. Diese Entscheidung hat die Messe Erfurt...
mehr lesen >>
Nachhaltigkeit als Leitidee des Rapid.Tech 3D Fachkongresses 2021
Erstmals hat der renommierte Rapid.Tech 3D Fachkongress sein Programm einer Leitidee verschrieben: Nachhaltigkeit heißt der rote Faden, der sich vom 4. bis 6. Mai 2021 durch alle Foren ziehen wird. Wissenschaftler,...
mehr lesen >>
Rapid.Tech 3D 2020: verschoben auf 4. – 6. Mai 2021
Die Rapid.Tech 3D – die älteste deutsche Kongressmesse für additive Technologien, wird auf Mai 2021 verschoben. Die aktuelle Entwicklung rund um Covid-19 macht eine Durchführung der Rapid.Tech 3D zum ursprünglich...
mehr lesen >>
Verstehen. Sehen. Erleben. Auf der Rapid.Tech 3D.
Aus der Rapid.Tech + FabCon 3.D wird die Rapid.Tech 3D. Die älteste deutsche Kongressmesse für additive Technologien findet zukünftig nicht nur unter einem neuen einprägsamen Namen statt, sondern auch zu einem neuen...
mehr lesen >>
Neue Themen auf der Rapid.Tech + FabCon 3.D
Renommierte Keynote-Sprecher beleuchten zur Rapid.Tech + FabCon 3.D Anwendungen und Potenziale des Additive Manufacturing in Medizin, Industrie sowie der Raumfahrt. Mit neuen Ausstellungs- und Kongressthemen sowie...
mehr lesen >>
Erfurt in Sachen 3D-Druck
Besucher- und Ausstellerurteil motiviert die Macher von Rapid.Tech + FabCon 3.D zur strategischen Weiterentwicklung der Kongressmesse. Die 16. Auflage findet vom 25. bis 27. Juni 2019 statt.
mehr lesen >>
Metall im Fokus der Rapid.Tech
Die Bound Metal Deposition-Technologie (BMD) ist ein neues Verfahren im Bereich des metallischen 3D-Drucks. Damit lassen sich komplexe Bauteile aus Stahl, Edelstahl, Kupfer und weiteren Legierungen schneller und...
mehr lesen >>
Mit Kompetenz und Kontinuität zu neuen Bestwerten
Bei ihrer 15. Auflage ist die Internationale Messe und Konferenz für additive Technologien Rapid.Tech + FabCon 3.D auf dem Weg zu neuen Bestwerten. Es haben sich bereits 20 % mehr Aussteller angemeldet als zum...
mehr lesen >>
Erfurt verteidigt Titel „Hauptstadt des 3D-Drucks“
Rapid.Tech + FabCon 3.D weiter im Aufwärtstrend – erneut Rekordwerte bei Besuchern und Ausstellern: 4.800 Gäste informierten sich auf hochkarätigem Kongress und bei 207 Messeausstellern zu neuesten Entwicklungen...
mehr lesen >>
Rapid.Tech Anwendertagung
Die Anwendertagung der 14. Rapid.Tech findet am 21. und 22. Juni 2017 in die Messe Erfurt statt und hat u. a. die Integration Additiver Fertigung in bestehende Produkte und Prozesse zum Thema, denn Additive...
mehr lesen >>
Experten von Weltruf bei Rapid.Tech und FabCon 3.D
Das deutsche Messeduo Rapid.Tech und FabCon 3.D wird noch internationaler. Im Juni 2017 werden Experten von Weltruf in der Messe Erfurt erwartet.
mehr lesen >>
Rapid.Tech mit Besucherrekord
2016 präsentierte sich das Messeduo Rapid.Tech + FabCon 3.D erfolgreich und international wie nie. Rund 4.500 Fachbesucher und Kongressgäste aus 19 Ländern überzeugten sich von der erfolgreichen Kombination aus...
mehr lesen >>
Praxis und Theorie verbinden
Die Fachmesse und Anwendertagung Rapid.Tech richtet sich gezielt an Anwender und Entwickler generativer Fertigungstechnologien. Mit Teilnehmern aus über 20 Ländern ist sie eine der wichtigsten europäischen...
mehr lesen >>
Neue Märkte, neue Trends
Schon jetzt steht fest: Die Erfurter Kongressmesse Rapid.Tech steht vor einer Rekordbeteiligung. Der aktuelle Anmeldestand für die 13. Ausgabe im Juni 2016 liegt drei Mal höher als zum gleichen Zeitpunkt des...
mehr lesen >>
Additive Manufacturing in allen Facetten
In den Bereichen Additive Manufacturing und 3D-Druck hat sich die Rapid.Tech in den letzten elf Jahren zu einer der international führenden Veranstaltungen entwickelt. Dies liegt nicht zuletzt an der einzigartigen...
mehr lesen >>