Materialise Think-In Series
In den letzten drei Jahrzehnten hat Materialise den additiven Fertigungsmarkt maßgeblich mit beeinflusst. Effizienz, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit standen dabei im Vordergrund. Für die nächste Dekade gilt es, die Geschäftspotenziale der Kunden zu heben und die Additive Fertigung nachhaltiger zu gestalten.
Als Software und Dienstleistungsanbieter für die Additive Fertigung zählte Materialise schon immer zu den Vorreitern in der Branche. Dabei lag ein wesentliches Augenmerk auf der effizienten Datenaufbereitung und der Optimierung von Bauprozessen. Über die Dienstleistungszentren wurde dem Markt zudem ermöglicht, kurzfristig auf additiv gefertigte Bauteile zuzugreifen und neue Teile zu evaluieren und zu zertifizieren.
Neue Wege gehen
Die aktuellen Herausforderungen in der Gesellschaft erfordern auch in der Additiven Fertigung ein Umdenken. Auch im 3D-Druck spielen Themen wie Nachhaltigkeit und die Beschleunigung von Geschäftsabläufen eine wichtige Rolle.
In der Think-In Series zeigt Materialise in sechs kostenlosen Online-Sessions, mit welchen Werkzeugen der Weg in die Additive Fertigung der Zukunft bereitet wird.
Neue Wege gehen
Die aktuellen Herausforderungen in der Gesellschaft erfordern auch in der Additiven Fertigung ein Umdenken. Auch im 3D-Druck spielen Themen wie Nachhaltigkeit und die Beschleunigung von Geschäftsabläufen eine wichtige Rolle.
In der Think-In Series zeigt Materialise in sechs kostenlosen Online-Sessions, mit welchen Werkzeugen der Weg in die Additive Fertigung der Zukunft bereitet wird.
Materialise GmbH
- Mary-Somerville-Straße 3
- D-28359 Bremen
- Tel. 49 421-944074-0
- www.materialise.de
Zum Firmenprofil >>
Bericht in folgender Kategorie:
Veranstaltungen
Veranstaltungen