Evolution des Evolizer
: EVO-tech
Die österreichische EVO-tech GmbH zeigte auf ihrer Hausmesse am 12. Oktober die neue Version des Evolizers. Erweiterte Bedienfunktionen werten das Gerät weiter auf. Mehr Bedienkomfort und bessere Prozessüberwachung für bessere Bauergebnisse.
"Die neue Version des Evolizer bietet jetzt noch mehr Bedienkomfort. Wir haben die Anregungen unserer Kunden mit einfließen lassen. Über den Touchscreen lässt sich die Maschine bequem steuern", erzählt Markus Kaltenbrunner, Geschäftsführer der EVO-tech GmbH.
Auch das Materialspektrum des Unternehmens hat sich erweitert. Ein hochstabiles Elastomer ergänz die Materialpalette und zeichnet sich durch eine hervorragende Balstbarkeit auch, auch in Z-Richtung, aus.
Neue Märkte erobern
Die überarbeitete Version des Evolizers bringt ein paar neue Features, die den Nutzer erfreuen werden. Neben einer Anbindungsmöglichkeit des Gerätes über USB, LAN und WLAN ist durch den neuen Touchscreeen auch eine wesentlich komfortablere Bedienung am Gerät möglich. Eine Überwachung der Maschine über eine App beinhaltet sogar eine Live-Videoüberwachung des Bauprozesses.
"Die Kombination aus der neuen Maschinenversion und unseren stetigen Entwicklungen im Materialumfeld, wird uns ganz neue Möglichkeiten in der Filamenttechnologie bringen. Mehr dazu verrate ich gerne auf der formnext", so Kaltenbrunner.
Messe formnext: Halle 3.1, Stand J49
Auch das Materialspektrum des Unternehmens hat sich erweitert. Ein hochstabiles Elastomer ergänz die Materialpalette und zeichnet sich durch eine hervorragende Balstbarkeit auch, auch in Z-Richtung, aus.
Neue Märkte erobern
Die überarbeitete Version des Evolizers bringt ein paar neue Features, die den Nutzer erfreuen werden. Neben einer Anbindungsmöglichkeit des Gerätes über USB, LAN und WLAN ist durch den neuen Touchscreeen auch eine wesentlich komfortablere Bedienung am Gerät möglich. Eine Überwachung der Maschine über eine App beinhaltet sogar eine Live-Videoüberwachung des Bauprozesses.
"Die Kombination aus der neuen Maschinenversion und unseren stetigen Entwicklungen im Materialumfeld, wird uns ganz neue Möglichkeiten in der Filamenttechnologie bringen. Mehr dazu verrate ich gerne auf der formnext", so Kaltenbrunner.
Messe formnext: Halle 3.1, Stand J49
EVO-tech GmbH
- Gahberggasse 9a
- A-4861 Schörfling am Attersee
- Tel. +43 720 230634
- www.evo-tech.eu
Zum Firmenprofil >>
Bericht in folgender Kategorie:
Branche Aktuell
Branche Aktuell